Meerstimmig
Bilder
bisher Angekündigte
Workshops
Ablaufplanung
Aktuelles
Kontaktformular
Index
Impressum |
Einladung zum dritten Singe-
und Kreativtreffen auf Deutschlands größter und schönster Insel !
Zusammen machen wir Musik, singen, tanzen und lernen neue Lieder, Menschen, Kenntnisse
und Sprachen kennen. Eine Grundidee unseres Projekts das vom Singetreffen des
BDP in Lützensömmern und vom Unicorn Voicecamp inspiriert ist - ist das Wir-Machen-Es-Selbst-
Prinzip ohne Profitorientierung.
In Anleihe an die Pädagogik von Paolo
Freire haben wir aus Frankreich den "ECHANGE DES SAVOIRS RECIPROQUES",
also den Wissensaustausch auf Gegenseitigkeit, übernommen:Jede/r kann Lehrer*in
,jede/r Lernender*in auf gleicher Augenhöhe sein.
Dazu kooperieren wir mit der Wilden Rose e.V.
Wir wertschätzen die Kreativität eines jeden Menschen, das gleichberechtigte
Voneinander und Füreinander.
|
|
Workshops
kann es neben dem Singen, Tanzen und Musizieren auch zu allen anderen Themen geben,
z.B. TheaterImprovisation, Bastelprojekte, Ideenschmieden, TaiChi, Malen nach Musik,
Bogenschnitzen oder Seemannsknotenknüpfen usw. Jede/r die/der Lust hat, kann einen
Workshop anbieten. Es gibt keine Altersbegrenzung.
Wie wir dort sind:
Wir wohnen in Zeltkreisen von 6-8 Zelten, die während der Campzeit eine Art Wahlfamilie
für uns sind und in denen wir uns gegenseitig kennenlernen, unterstützen
und Mahlzeiten und Erfahrungen teilen. Zum Frühstück und Abendbrot versorgen
wir uns selbst, bringt also etwas zum Essen und Trinken mit.
Da wir gelegentlich gefragt werden:
Zur Zeit gibt es keine Planung für Wohnen in einem Zimmer o.ä. (einige kommen
mit einem Wohnmobil, so wird es einen Kreis aus Autos geben). Im nahen Gustow gibt
es Ferienwohnungen unkompliziert zu mieten. (rechtzeitig buchen!)
Wo wir sind:
Drigge 2 auf Rügen, Schäferweide, 100 m vom Strand entfernt
(Strelasund), 7 km von Altefähr (nächster Bahnhof) und ca. 13 km von Stralsund.
Lageplan sowie Informationen zur Anreise im Infobrief nach Anmeldung.
Anmeldung und Bezahlung:
Anmeldung per E-Mail an Birgit Entner oder über das Kontaktformular
.
Bitte die Anzahl der Menschen, (Kinder + Alter) sowie Besonderheiten angeben,
die für uns wichtig sein könnten.
Definitiv angemeldet seid ihr nach
50 Anzahlung pro Erwachsenen.
Den Rest bis zum 15.7. überweisen - Gesamtbeitrag 205,- pro
Person - oder zu Beginn des Camps in bar bezahlen.
(Kinder bis 3 Jahre sind frei, zwischen 3 und 9 Jahren 50,- und
ab 10-14Jahren 100,- , 15 - 18 130,- incl. Essen.)
Kontoverbindung gibt es per Mail nach Anmeldung.
Helfer und anderes:
Fragen (auch nach Ermäßigung gegen Hilfe) an Adrienne +49 1777841626
Damit sich auch Eltern mit ganzer Aufmerksamkeit einbringen können, wäre
es gut, während der Workshop-Zeiten eine Kinderbetreuung (ab 4 Jahre) zu organisieren
- Eigeninitiative der Eltern + Helfer*innen.
Wir werden dieses Mal Bio-Vegetarisch-Mix mit Mittagessen beliefert.
Und dann noch:
Donnerstag ist der freie Rügentag. Dazu gibt es Informationen vor Ort. Es ist
gut, wenn die Auto-Fahrenden sich mit Bahnfahrenden zusammentun. Das hat immer gut
geklappt.
Stornobedingungen:
Bei Mitteilung einer Verhinderung bis einschließlich 30.6. erstatten wir 25 ,
also die Hälfte der Anzahlung, zurück. Lieber wäre uns, ihr könntet
in dem Fall eine/n Ersatz-Teilnehmer/in anmelden.
Sollte aus bisher unbekannten Gründen die ganze Verantstaltung ausfallen,
schicken wir Euch Euer Geld natürlich zurück. |